Sie wollen keine Angebote und Veranstaltungen vom Haus am See mehr verpassen?
Dann abonnieren Sie einfach unseren Newsletter. Dieser kommt einmal wöchentlich und informiert über Nachbarschaftsveranstaltungen vom Haus am See und vom Kiez.
Einfach eine Mail schreiben an: stz-hausamsee@lebenswelt-berlin.de
Mittwoch, 30. April, 18 - ca. 19:30 Uhr
Haus am See, Stargardtstraße 9, 13407 Berlin, Haus B (stufenfrei erreichbar)
Christian fängt neu in einem Großmarkt an zu arbeiten. Die langen Gänge, die vielen Waren und die Gabelstapler sind eine neue Welt für ihn. Sein Kollege Bruno hilft ihm, sich zurechtzufinden. Und dann ist da noch Marion von den Süßwaren, die ihre kleinen Scherze mit Christian treibt. Als er sich in sie verliebt, fiebert der ganze Großmarkt mit. Doch Marion ist verheiratet – aber nicht sehr glücklich, wie es heißt. Der preisgekrönte Film ist eine leise und berührende Geschichte über Einsamkeit, Freundschaft und vorsichtige Annäherung. Er zeigt, wie Menschen, die oft übersehen werden, trotzdem Verbindungen zueinander finden. Wie immer mit Popcorn und anschließendem Gespräch.
Einfach vorbeikommen!
Mittwoch, 21. Mai, 16 - 19 Uhr
Haus am See, Stargardtstraße 9, 13407 Berlin (oder in der Nähe)
Wir feiern am 21. Mai die Woche der Nachbarschaft! Was möchtet ihr zu diesem Anlass mit eurer Nachbarschaft machen? Eure Vorschläge sind gefragt! Zum Beispiel ein Picknick am See, ein Tanz-Event oder gemeinsam Musik machen?
Sagt uns eure Ideen, wir helfen euch bei der Organisation!
Vorschläge bitte bis 7. Mai an: stz-hausamsee@lebenswelt-berlin.de oder 0151 53 97 24 68
Samstag, 3. Mai, 14 - 15:30 Uhr
Auf der Terrasse im Haus am See, Stargardtstraße 9, 13407 Berlin
Es werden Kleidungsstücke, Geschirr, Bücher etc. verschenkt. Einfach mit den Sachen, die ihr verschenken möchtet, vorbeikommen oder zum Trödeln vorbeischauen. Tische werden gestellt. Organisiert von den Lette Nachbarn e.V. und kein Abseits e.V.
Einfach vorbeikommen!
Mittwoch, 07. Mai 2025, 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Humboldt-Bibliothek Karolinenstraße 19 - 13507 Berlin
Unsere Lebendige Bibliothek verleiht Lebendige Bücher – Menschen, die alle eine unterschiedliche Beeinträchtigung haben. Sie als "Leserinnen und Leser" können in einem persönlichen Gespräch Fragen an die lebendigen Bücher stellen, z.B. zu den Themen Analphabetismus, Schwerhörigkeit, Blindheit, Multiple Sklerose oder die Arbeit in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung. Nach einer vorgegebenen Zeit wenden Sie sich einem anderen Gesprächspartner zu. Nutzen Sie gern die Gelegenheit Vorurteile und Berührungsängste abzubauen!
Mit vorheriger Anmeldung unter: humboldtbibliothek@reinickendorf.berlin.de
Mittwoch, 7. Mai, 17 - 19 Uhr
BBK Linde, Wilhelm-Gericke-Straße 42, 13437 Berlin
Beim Schnuppertermin habt ihr die Möglichkeit Theater einfach mal auszuprobieren. Wir werden kleine Bewegungs- und Improvisationsspiele machen, die vor allem Spaß machen. Unser Ziel ist es, eine Gruppe aus Menschen unterschiedlicher Herkunft und unterschiedlichen Alters aufzubauen. Von Juli - November starten wir dann ein intensives Theaterprojekt mit den Interessierten. Es sind keine Theatererfahrungen notwendig. Die Teilnahme ist kostenlos.
Bitte Anmeldung über benn@wittenau-sued.de oder 0178/ 9275509
Mittwoch, 14. Mai, 11 - ca. 14 Uhr
Treffpunkt: Haus am See, Stargardtstraße 9, 13407 Berlin
Künstliche Intelligenz ist längst Teil unseres Alltags - Zeit, sie besser kennenzulernen!
Im Deutschen Technikmuseum gibt es dazu einen neuen Erlebnisraum. Das Innovations- und Qualitätszentrum (IQZ) der MISSION KI. Wie funktioniert KI? Wo kann sie sinnvoll eingesetzt werden? Was macht sie vertrauenswürdig? Wir finden hier Antworten auf diese und viele weitere Fragen. Wir fahren gemeinsam mit der BVG. Die Rückfahrt erfolgt selbständig.
Mit Anmeldung: stz-hausamsee@lebenswelt-berlin.de oder 0151 53 97 24 68
Donnerstag, 22. Mai, 13 - 14:30 Uhr
Haus am See, Stargardtstraße 9, 13407 Berlin
In dieser Stunde geht es darum, durch achtsame Körperübungen und bewusste Wahrnehmung den eigenen Emotionen auf die Spur zu kommen. Mit gezielten Bewegungen, Atem und Stimme können sich emotionale Spannungen im Körper lösen. Zum Abschluss gibt es eine angeleitete Tiefenentspannung. Es sind keine Vorkenntnisse oder besondere Sportlichkeit nötig.
Mit Anmeldung: k.domroese@lebenswelt-berlin.de oder 0178 92 75 509