WICHTIGE INFO:

Aufgrund von Sicherheitsmaßnahmen wegen der Sturmschäden ist das Gelände des Hauses am See in der Stargardtstraße 9, 13407 Berlin vorübergehend gesperrt!

Aus diesem Grund können unsere Angebote dort leider gerade nicht stattfinden, es gibt jedoch Ausweichmöglichkeiten.

Ihr könnt uns in der Markstraße 1 persönlich und telefonisch erreichen. Angebote in der Markstraße finden auch weiterhin statt.

Wir geben euch Bescheid, sobald das Haus am See in der Stargardtstraße wieder geöffnet ist! 

 

Für genauere Infos bitte anrufen: 030 - 42 02 54 59

 


Kleine Sommerpause im Haus am See:

  • Im August findet kein Sprachcafé statt. Das Sprachcafé startet wieder am 12.9.2025 (Freitags-Sprachcafé) und am 20.9.2025 (Samstags-Sprachcafé)
  • Im August findet kein offener Treff "Abendrot am See" statt.
  • Im August findet kein Kiezkino statt.
  • Außerdem finden vorerst keine Gruppen in der Stargardtstraße 9 statt.

Wir sind trotzdem für euch da und erreichbar bei Fragen, Anliegen oder Wünschen.

Bitte anrufen unter: 030/42 025 459 oder in der Markstraße 1 vorbeikommen.

Wenn ihr eine Nachricht auf der Mailbox hinterlasst, rufen wir euch auf jeden Fall zurück.


Hier der Link zu einem Video in Gebärdensprache
Hier der Link zu Leichte Sprache

Link zu Aktuelles und Termine

Willkommen im Stadtteilzentrum Haus am See


Das Stadtteilzentrum Haus am See bietet AnwohnerInnen, SeniorInnen, Eltern und Kindern einen Ort der Begegnung, des Miteinanders und des Lernens. Wir wollen hier in Reinickendorf Ost kulturelle Vielfalt und gleichberechtigtes Miteinander leben. Deshalb fördern wir nachbarschaftliche Beziehungen und Selbsthilfe. Unsere Angebote zur Freizeitgestaltung bieten immer auch die Möglichkeit miteinander in Kontakt zu kommen. Dadurch entstehen Möglichkeiten zur gegenseitigen Unterstützung.

Das Stadtteilzentrum bietet darüber hinaus kostenlose mehrsprachige Beratungsangebote und eine Vielzahl an interkulturellen Gruppen, Kursen, Vorträgen, Kinoabenden etc.


Welcome

The Haus am See offers residents, seniors, parents and children a place to meet, be together and learn. We want to live cultural diversity and equal coexistence here in Reinickendorf Ost. That is why we promote neighborly relationships and self-help. Our leisure activities always offer the opportunity to come into contact with one another. This creates opportunities for mutual support. The district center also offers free multilingual advice and a variety of intercultural groups, courses, lectures, movie nights, etc.


Kontakt




Standort 1

Markstraße 1
13409 Berlin


Standort 2

Stargardtstraße 9
13407 Berlin